NEWS
Wir machen jeden Tag zum Erlebnis
Refit/Reload ÖBB-Infobox
Vogelav und die ÖBB Infrastruktur AG nutzten die Zeit des Lockdowns, um einzelne Infoboxen auf den neuesten Stand zu bringen. So wurde z.B. die Anrainer-Information in Achau im März abgebaut, inhaltlich komplett überarbeitet, grafisch neu gestaltet und nach erfolgreicher Übersiedlung am neuen Standort in Ebreichsdorf neu aufgebaut und installiert.
Weitere Infos über andere Standorte folgen-einfach dranbleiben.
Erfolgsgeschichten
Ein kurzer Rückblick auf eine tolle Woche bei einigen unserer Darsteller aus der neuen „Erfolgsgeschichten-Serie“ quer durch die Bundesländer für die Landwirtschaftskammer Österreich. Vielen Dank für die nette Aufnahme bei Euch allen am Hof.
Im Einsatz: „Das kleine Schwarze“
„Eines unserer Tools im Einsatz“ (Das kleine Schwarze, nicht das große Blaue 😉
Haben das schöne Wetter genutzt, um beeindruckende 360° VR Aufnahmen von einem neuen Produkt eines unserer Kunden zu machen. Jetzt ist Postproduktion angesagt – Dranbleiben.
Erlebnisreich – auch mit Corona!
Unser Team beim Aufbau in der nächsten Erlebniswelt – für die Zeit nach der Krise! Genaue News folgen!“
Bericht über EU-Projekt online!
Schnelle und einfache Vorabvisualisierung für die Kreativwirtschaft! Endlich online – ein Bericht über das spannende EU-Projekt, bei dem Vogel AV als einer der teilnehmenden Partner auserkoren wurde, um in einem tollen Team aus Kreativen quer durch Europa tatkräftige Unterstützung zu leisten!
Bericht lesen: https://cordis.europa.eu/article/id/415772-quick-way-to-preview-creative-visions
„Flower-Power“ auf 2000 m im Ländle: Das Blumensuchfeld im Silvretta Montafon.
Dabei handelt es sich um eine interaktive Station für Kinder, welche die Bienensprache auf spielerische Art und Weise erläutert.
Eine Animation erklärt den Kindern die Bedeutung des Bienentanzes, den die Bienen beim Auffinden einer Blume nach Rückkehr beim Bienenstock aufführen. Die Kinder müssen dann per Zufallsgenerator ausgewählte Tanzfiguren erkennen und möglichst schnell den Buzzer, der sich bei den Blumen hinter dem Spielemonitor befindet, betätigen.
Unsere Leistungen: Spielesoftware mit Grafik/Animation, technische Ausstattung und Montage vor Ort.
Sagenhaft schönes Naturerlebnis im Ötztal!
Mit der multimedialen Ausstattung des neuen Naturpark-Hauses im Ötztal durften wir die Konzeption unseres Kooperationspartners „pronatour“ erlebnishaft mitunterstützen. Wir haben die gesamten Inhalte aufbereitet und produziert sowie die Multimedia-Installationen ausgewählt und montiert. Zu erleben sind ein Multitouch-Tisch sowie interaktive Stationen, an denen sich Besucher selbst über sämtliche Naturparkthemen wie Wasser, Tierwelt, Geologie, Wanderwege, etc. informieren können. Zu bestaunen sind auch 360°-VR-Filme – z.B. der imposante Geierflug im Ötztal – und Audioinstallationen mit Sagen aus dem Ötztal. Ein weiteres Highlight der Ausstellung ist sicher die interaktive Bespielung des von uns gelieferten 3D-Reliefs vom Ötztal.
Am besten gleich einen Ausflug zum Naturpark Haus in Längenfeld einplanen!
Unüberseh- und -hörbare Einblicke
in das Leben von Leopold Mozart! Zur Ausstellung anlässlich des 300. Geburtstags von Leopold Mozart, dem Vater des Genies Wolfgang Amadé, hat Vogel Audiovision die medialen Erlebnisstationen im Mozart-Wohnhaus, am Makartplatz in Salzburg gestaltet. Die „Mozcouch“ mit Hörstationen, das „Mozbook“ mit Beispielen, wie Networker Leopold Mozart heute mittels social media kommunizieren würde sowie ein biografischer Film geben vielfältige Einblicke in das Leben des vielseitigen Vaters und „Managers“.
Unbedingt anhören und ansehen: „Leopold Mozart: Musiker – Manager – Mensch“ heißt die Ausstellung. Sie läuft bis 09. Feb. 2020
ÖBB-Infobox Koralmbahn Update
Strahlend informativ: Die von uns gestaltete ÖBB-Infobox zur Koralmbahn am Hbf Klagenfurt erstrahlt in neuem LED-Licht – seit 2012 ist sie störungsfrei in Dauerbetrieb und jetzt gab es von uns Updates in den Bereichen Grafik/Video und bei den Matrix Frames/Videoscreens.
Bondworld-Panoramakino auf 2.970 m!
Höchst kurvig ist das von uns gerade fertig gestellte Bondworld-Panoramakino auf 2.970 m! Am Piz Gloria (CH) können Besucher nun mit unserer 6K-Panorama-Projektion und einer 12 Meter breiten curved Leinwand den neuen Film „007 am Schilthorn“ eindrucksvoll erleben. Hinfahren und staunen – es zahlt sich wirklich aus!
Höchstbeeindruckende Erlebnisse von uns unter: +43.732.348241
Sehenswert! TV-Bericht über unser EU-Projekt!
Neue 3D-Technik spart Zeit und Geld.
Ein neues Computerprogramm soll den Theater- und Filmemachern schon bald Zeit und auch Geld ersparen. Auch das Musiktheater und eine Firma aus Linz sind an der Entwicklung des neuen Programms beteiligt.
IKB-Smart-City-Lab
Brandneu fertiggestellt – das von uns gestaltete „IKB-Smart-City-Lab“. Die Innsbrucker Kommunalbetriebe haben ein Komplettpaket von uns bekommen – Konzept, Raumgestaltung, Entwicklung und Produktion sämtlicher Medien (Grafiken, Multiscreenvideo, Interaktivsystem ZIPPflex) bis hin zur Montage und Lichtinszenierung – alles aus einer Hand aus unserem Vogel-Medienhaus.
Auszeichnung für Bond-World WC-Gestaltung
„Abortig gut“ – die Auszeichnung für unsere 007 Bond-World WC-Gestaltung am Schilthorn/CH!
Die Pacific Asia Travel Association PATA in Sidney/Australien hat unsere mit Mirror-Spiegeln inszenierten Bond-World-WC-Anlagen auf dem Schweizer Schilthorn – Piz Gloria zu einer der weltweit 6 schönsten/originellsten Toiletten des Jahres 2018 prämiert!
Multimediaprojekt Schafbergbahn
Sehenswert ist die Traum-Aussicht am 1.783 m hohen Schafberg. Sehens- und hörenswert ist unser ganz frisch fertiggestelltes Multimediaprojekt zur Schafbergbahn – der steilsten Zahnradbahn Österreichs!
Komplettausstattung der Präsentationsräume der IKB
Neben der Erstellung der multimedialen Inhalte wie z.B. 360°-VR-Film und der Gestaltung und Produktion von Multimedia-Möbeln (mobiler 360°-Präsentations-Würfel), haben wir bei der IKB (Innsbrucker Kommunalbetriebe AG) die Raumgestaltung der Präsentations- und Seminarräume übernommen. Wir lieferten das grafische Grundkonzept, produzierten und montierten die Wandbespielungen mit Klebefolien und Lichtdisplays. Dazu kam die Auswahl, Lieferung und Montage der passenden AV-Technik (Hard- und Software).
Komplette Multimedia-Raumausstattungen unter: +43.732.348241
Prix Victoria in Silber
Wir freuen uns sehr über Silber in der Kategorie Messe-, Event- und Besucherfilme von der Internationalen Wirtschaftsfilm-Jury für unseren Murauer-Brauerei-Imagefilm! Er läuft als Eröffnungsfilm in der von uns konzipierten und umgesetzten Brauereiführung in Murau.
Ihre Erlebniswelt effektvoll inszeniert unter: +43.732.348241
LKW-Fahrtraining ohne CO2-Belastung
Um die schwierige und verantwortungsvolle Arbeit der Hödlmayr -LKW-Fahrer bei ihrer täglichen Verladearbeit ins Rampenlicht zu setzen, wurde die Idee eines Fahrsimulators geboren.
Mittels VR-Brille können einerseits geladene Besucher und andererseits am Beruf des LKW-Fahrers interessierte Jugendliche diese schwierige Arbeit am eigenen Leib „erfahren“, ohne die Umwelt und die Fahrzeuge zu schädigen.
Coole Lösungen für knifflige Themen – immer gerne unter: +43.732.348241
Lehrlings Fotoshooting bei Andritz Hydro
Ultraschnelle ÖBB-Infobox Speising
…und aus Kundensicht:
„Herzlichen Dank für die tolle Zusammenarbeit. Ich war heute im Infopunkt (so heißen die beiden Container jetzt) und war wirklich sprachlos. Es sieht einfach toll aus. Ich finde wir haben in der kurzen Zeit ein sehr schönes Produkt umgesetzt.“
Schnellste Informationen immer am Punkt – in unseren Infoboxen unter: +43.732.348241
Europa zu Gast bei Vogel Audiovision
Seit einem Jahr arbeitet Vogel Audiovision mit einem Team der Universität Bremen und Firmen aus Spanien, Dänemark, Österreich und Großbritannien gemeinsam im EU Projekt first.stage. Das Ziel ist die Entwicklung von Software, die es für Gestalter von Filmen und Theaterstücken ermöglicht, Szenen und Abläufe auf einfache Art und Weise zu visualisieren. Die Entwicklung der Programme wird von der EU finanziert.
Das Projekt läuft bis zum Jahr 2019 und halbjährlich wird bei einem der Partner ein Meeting zu den erzielten Fortschritten abgehalten. 25 Personen trafen sich im Juni in den Studios von Vogel Audiovision und präsentierten an zwei Tagen die bisher erzielten Ergebnisse, die bereits beeindruckende Möglichkeiten bieten.
Die Aufgabe von Vogel Audiovision ist es, die Tools und Programme an praktischen Beispielen und in weiterer Folge in Zusammenarbeit mit Regisseuren, Bühnenbildnern und Kameraleuten zu testen.
Die Ergebnisse dieser Arbeit sollen den Partnern dazu dienen, die Software zu optimieren und am Ende der Projektlaufzeit ein funktionierendes Tool bereitzustellen, mit dem Kreative aus Film und Theater die Möglichkeit haben, Szenen und Abläufe, Set-Design, Kameraführung, Lichtsetzung, die Aktionen der Schauspieler usw. im Vorfeld der Dreharbeiten zu visualisieren und zu planen und so Zeit und Geld zu sparen.
„Klosterlebnis“ im Stift Kremsmünster
Benediktinische Regeln, das tägliche Leben im Stift, die eindrucksvolle Architektur und die vielfältige Kunstsammlung begeistern die Besucher des Stifts Kremsmünster. Wir haben einen weiteren Bereich konzipiert und realisiert, in dem sich das Stift als geistiges Zentrum präsentiert. Die Besucher können interaktiv mit den Mönchen Kontakt aufnehmen und Fragen stellen, die von den Brüdern beantwortet werden – die oft unbekannte Welt des Lebens im Kloster wird auf diese Weise ‚ganz persönlich‘ erklärt.
Die Eröffnung erfolgte parallel zur Eröffnung der OÖ Landesgartenschau 2017, die von 21. April bis 15. Oktober in Kremsmünster stattfindet.
Wenn auch Sie Unbekanntes leicht verständlich und erlebnishaft aufbereiten wollen, kontaktieren Sie uns unter: +43.732.348241
Hödlmayr Login
Fahrzeuglogistik ist ein komplexes Thema. Die Firma Hödlmayr ist einer der Großen im Bereich der Fahrzeuglogistik in vielen Ländern Europas. Am Stammsitz in Schwertberg kann sich das Unternehmen nun in einer von Vogel Audiovision konzipierten Erlebniswelt unterschiedlichen Zielgruppen präsentieren.
Mit einem spannenden Medienmix ist es möglich, exakt auf die jeweiligen Interessenslagen der Zielgruppen einzugehen und adäquate Informationen zu vermitteln. Damit wird erkennbar, wie vielfältig die Aufgaben in diesem Bereich sind und welche besonderen Angebote das Unternehmen Hödlmayr zum gefragten Partner der wichtigsten Automobilmarken macht.
Zielgerechte Informationsaufbereitung erhalten Sie unter: +43.732.348241
Brauerei der Sinne – Murauer Bier-Erlebniswelt
Viel Sinnliches verspricht der von uns im obersteirischen Murau gestaltete Brauerei-Rundgang. Die Besucher begreifen, riechen, hören, schmecken, sehen und tauchen so in die einzigartige, umweltengagierte Murauer Brauereiwelt ein. Gelungen ist dies unter Einsatz unseres gesamten Multimedia-Bauchladens: Rauminszenierungen (Öko-Raum, Museum), 3D-Installationen, holografische Inszenierungen, Panorama- und Multiscreen-Filme und vieles mehr – das Ergebnis ist eine „sinnliche Mischung“ aus realem Erleben, audiovisuellen und interaktiven Elementen sowie sensorischen Aktivitäten der Besucher.
Genießen auch Sie Ihre Erlebniswelt bespielt, angeregt und aktiviert unter: +43.732.348241
Zum Abheben gut – unser Video zur Beladesteuerung am Flughafen Wien
Flexible, focused and efficient – so beschreiben wir im Video das Programm des Wiener Flughafens zur effizientesten Beladung von Flugzeugen. Die AUA nutzt diese geniale Dienstleistung schon und nun wird die zentralisierte Ladesteuerung (CLC) mit Hilfe unseres Präsentationsvideos weltweit angeboten.
Informationen weltweit und immer am Punkt – in unseren Videos unter: +43.732.348241
Des Zwergerl’s neue Kleider – Neuheiten in der Linzer Grottenbahn
Ab 1. März warten alle Zwergerl geschneuzt und gekampelt auf neue Besucher. Rausgeputzt ist auch der märchenhafte Linzer Hauptplatz in den Tiefen der Grottenbahn: Kleine und große Besucher können einen interaktiven Drehorgelspieler, lustige Wackelbilder, ein Feuerwerk und viele andere neue Multimediainstallationen entdecken. Fantastisches für die ganze Familie!
Märchenhaft gute Erlebnisgestaltung auch für Sie unter: +43.732.348241
3S Info Cube – höchste Info für die Zermatt Bergbahnen
Im Auftrag der Firma „pronatour Leobendorf“ bereiten wir im 3S Info Cube auf Trockener Steg und 2.923 m Höhe das Projekt der welthöchsten 3S Bahn interaktiv auf. Themen wie die bautechnischen Herausforderungen im hochalpinen Gebirge, die Vorteile der neuen 3S Bahn oder der historische Rückblick auf die Erschließung des Klein Matterhorns werden von uns erlebnishaft gestaltet und somit zum Erlebnis für die ganze Familie. Der Pavillon kann ganzjährig besucht werden.
Höchstinteressante Informationsaufbereitung erhalten Sie unter: +43.732.348241
Zwischen Drehbuch und Dreharbeiten: Interaktive Technologien für die Kreativwirtschaft
Zwischen dem Drehbuch und den Dreharbeiten liegt bei einem Filmprojekt die Vorproduktion: Die Szenen werden zeichnerisch visualisiert, die Szenenbilder entworfen und die Schauspieler gecastet. In diesem kreativen Prozess entwickeln Mitglieder des Produktionsteams und Schauspieler ihre Ideen zur Story, zur bildlichen Gestaltung und zu den zeitlichen Abläufen, wobei sie sich untereinander austauschen. Wissenschaftler des Technologienzentrums Informatik und Informationstechnik der Universität Bremen (TZI) entwickeln jetzt zusammen mit europäischen Partnern aus Wirtschaft und Kultur computerbasierte Werkzeuge für die digitale Vorproduktion, um die Arbeit der Produktionsteams zu vereinfachen.
Das Projekt, das am 1. Juni 2016 gestartet und auf drei Jahre angelegt ist, wird von der Europäischen Union im Rahmenprogramm „Horizon 2020“ gefördert. Profitieren sollen vor allem kleinere Produktionsfirmen und Kultureinrichtungen, wie sie in Europa vorherrschen.
Dem Konsortium gehören neben dem federführenden TZI sieben weitere Partner an. Als Technologiepartner sind Moviestorm (UK), Rokoko (Dänemark) und Next Limit Technologies (Spanien) vertreten. Das Landestheater Linz, Vogel Audiovision und Arx Anima (alle Österreich) beteiligen sich als Anwendungspartner. InfoConsult (Deutschland) unterstützt die Projektabwicklung.
Ländle-Brauereikultur multimedial genießen
In der Mohrenbrauerei in Dornbirn können Besucher jetzt auf 4 Ebenen so richtig in die Bierwelt eintauchen. Wir haben die Biererlebniswelt mit modernster Ausstellungstechnik interaktiv und multimedial so gestaltet, dass die Entwicklung des Mohren-Brauhandwerks und die Produktion dieser hervorragenden Bierspezialitäten hautnah zu erleben ist. Zum Schluss gibt’s ganz persönlichen Genuss – bei der individuellen Bierauswahl an der Bar…
Sie haben Interesse an unseren erlebnishaften Inszenierungen? Fragen Sie uns: +43.732.348241
Global Image für Nemak
Für den weltweit agierenden Konzern mit Niederlassung in Linz produzieren wir den neuen „Global Imagefilm“ und drehen dafür an den verschiedensten Nemak-Produktionsstätten in Europa, China und Mexiko. Dabei sollen lokale Besonderheiten und Gegebenheiten „eingefangen“ werden. Wir stehen am Beginn einer längeren Reise….
Bewegende Images aus der ganzen Welt erhalten Sie von uns unter: +43.732.348241
Bierwelt in Distelhausen
Bei Distelhäuser-Bier im deutschen Ort Tauberbischofsheim dreht sich natürlich alles ums Bierbrauen. Mit Multiscreen-Präsentationen und vielen Anekdoten rund ums Brauen haben wir die bierigen Details eindrucksvoll aufbereitet. Die Besucher erkunden den Weg vom Gerstenfeld über den Kupferkessel bis hin zum Zapfhahn. Erklärt wird die hohe Qualität der Bierspezialitäten, die Rückbesinnung auf die traditionelle Braukultur und die enge Einbindung in die Region.
Eindrucksvolle Konzeptionen und Gestaltungen von uns unter: +43.732.348241
Mit unseren „Kundengeln“ über den Dächern von Linz
„Andere Engel“ – wieder ein Thema auf das wir von Vogel-Audiovision beim heurigen Höhenrausch fliegen und zum Anlass genommen haben, um mit einigen unserer Kunden auf einer ganz anderen „zwischenengelischen“ Ebene zu feiern. Anhand der gezeigten 30 internationalen Kunstprojekte erlebten wir die vielen Facetten der ambivalenten Zwischenwesen, die weder Erde noch Himmel eindeutig angehören. Ein himmlischer Abend!
Informations-Transport: ÖBB Infobox Achau
In der neuen Infobox, im ÖBB-Bürogebäude Achau, haben wir die Informationselemente über den zweigleisigen Ausbau der Pottendorfer Linie im Abschnitt Hennersdorf-Münchendorf so aufbereitet, dass jeder Besucher die Vorteile des Projekts und die technischen Grundinformationen eindrucksvoll erleben kann. Interesse wecken wir mit vielen interaktiven Elementen, mit einem Touchtable, mit großflächigen Grafiken, Wandkaschierungen und mit einem begehbaren Projektplan.
Garantiert interessante Informationsaufbereitung erhalten Sie unter: +43.732.348241
Energieforschung im Demo-Center der Aspern Seestadt
Im neu eröffneten, von Vogel-Audiovision konzipierten und gestalteten, Demo-Center der ASCR wird das europaweit einzigartige Energie-Forschungsprojekt verschiedenen Zielgruppen zugänglich gemacht. ExpertInnen, StudentInnen und alle Interessierten bekommen im Demo-Center eindrucksvolle Einblicke darüber, wie revolutionär Energieversorgung, Nutzung und Speicherung heute und in Zukunft funktionieren kann.
Informationsgeladene und eindrucksvolle Konzeptionen und Gestaltungen unter: +43.732.348241
Videoshow für „100-Jahre-VOG“ im Design Center
Zum 100-Jahres-Jubiläum des Linzer Großhandelsunternehmens VOG haben wir die Konzeption und Produktion aller Videoeinspielungen und des Showablaufs für die Feier im Design Center übernommen. Zusätzlich gab’s zur Erinnerung an die schöne Veranstaltung für alle Kunden und Angestellten einen von uns produzierten 5-Minuten-Zusammenschnitt als tolles „Giveaway“.
Konzeptionen und Produktionen für Firmenfeiern immer gerne unter: +43.732.348241
Per Multimedia-Bus durch den Wiener Flughafen
Mit dem von uns multimedial ausgestatteten Besucherbus können Sie ab nun auf Flughafenrundfahrten direkt bei der Flugzeugabfertigung, bei den Flugzeugwerften, bei der Flughafenfeuerwehr oder den Frachtanlagen dabei sein. Rundfahrten mit vertiefenden Busterminalinfos an vielen Spots führen über das gesamte Flughafengelände, sind in 6 Sprachen möglich und es gibt auch eigene Kindertouren zu buchen ( www.viennaairport.com/visitairtour )
Ein Erlebnis für alle, die Flugzeuge aus nächster Nähe sehen möchten und wissen wollen, wie ein internationaler Flughafen funktioniert.
Wenn Sie wissen wollen, wie das international agierende Vogel-Medienhaus funktioniert, fragen Sie uns: +43.732.348241
FOR RENT: unser Atelier für Ihre Film- und Fotosessions
* mit und ohne Personal/Technik/Licht
* tontauglich
* Green-/Bluebox nach Bedarf
* variables Decken-Lichtschienensystem
* Teleprompter
* abgetrennter Schmink-/Maskeraum (bei Bedarf auch Visagistin)
* WLAN im gesamten Studiobereich
* FTP-Server für sofortigen Versand
* Postproduktionsmöglichkeit/sofortige Bildbearbeitung
* Videoschnittplätze
* Cateringmöglichkeit, Autobahnnähe, Parkplätze
Mehr Infos haben wir für Sie unter: +43.732.348241
Ein grottengutes Märchenbuch für die Linzer Grottenbahn
Pünktlich zum Saisonstart Anfang März gibt’s am Pöstlingberg von uns installierte Neuigkeiten aus der Märchenwelt!
Kinder und Junggebliebene aufgepasst – ein verrücktes Märchenbuch erwartet euch und eine interaktive Station, an der ihr euch in die bekanntesten Märchenfiguren verwandeln könnt – aber psst….mehr verraten wir noch nicht….
Besuchszeiten in der Grottenbahn sind ab 01.03. täglich von 10-17 Uhr!
Interesse an unseren visuellen „eye-catchern“? Fragen Sie uns: +43.732.348241
voestalpine-Sicherheitsunterweisungen für modulare Präsentationen
Für das bestehende voestalpine-Sicherheitsunterweisungssystem haben wir neue modular einsetzbare Filme produziert. Themen wie „Persönliche Sicherheitsausrüstung“, „Richtiges Verhalten in Notfällen“, „Straßenverkehr innerhalb der Anlagen“, „Ladesicherheit“ etc. werden kurzweilig und trotzdem informativ, modular aufgebaut, den Sicherheitsvorschriften entsprechend dargestellt und in 11 Sprachen übersetzt – ein schönes Beispiel dafür, was Video bei uns alles kann!
Haben Sie Interesse daran, Informationen in einem individuellen Ablauf zusammenzustellen und damit exakt auf die jeweilige Zielgruppe auszurichten? Fragen Sie uns: +43.732.348241
Gezwitscher über den Dächern von Linz
Auf dieses Thema fliegen wir: Dem Geheimnis der Vögel gingen wir beim heurigen Linzer Höhenrausch auf den Grund. Gemeinsam mit vielen unserer interessierten Kunden ließen wir uns auf die künstlerischen Ansätze zum Verhalten, der Biologie, der Stimme, dem Flug und der Erscheinung der Vögel ein. Wir erlebten eine faszinierende Reise zwischen Himmel und Erde und einen geselligen Ausklang inklusive stürmisch-musikalischer Karussellfahrt!
360° – Ihre Produktionsanlagen, Ihre Lieblingsreferenzen mit in der Aktentasche!
Wäre es nicht schön, Ihre besten Referenzen, Ihre modernen Produktionsanlagen oder Ihre Produkte jederzeit in Action präsentieren zu können?
Wir machen das für Sie möglich. Mit 360° – virtueller Realität in bewegtem Bild und Ton, präsentiert mit coolen Datenbrillen und/oder abrufbar im Internet.
Mit einem speziellen Kamerasystem nehmen wir die Location in 360° auf. Der Betrachter kann sich nach seinen Wünschen und Interessen völlig frei im Raum umsehen – ein echtes WOW-Erlebnis!